Dry Needling
Direkte Lösung verspannter Faszien
aus dem ganzheitlichen Behandlungskonzept Equine Holistic Balance®
Dry Needling nach Andrea Schachinger
Beim Dry Needling handelt es sich nicht um eine Akupunktur im traditionellen chinesischen Sinne, sondern die Nadel wird genutzt um Triggerpunkte (Orte an denen Muskelfasern verklebt oder verkrampft sind) direkt oder indirekt anzusprechen. Über den Faszienkörper sind diese Triggerpunkte mitursächlich für viele Symptome des myofaszialen Schmerzsyndroms.
Wann kann Dry Needling deinem Pferd helfen?
Bei unklaren Lahmheiten, Taktfehlern oder Schwierigkeiten bei Stellen und Biegen kann die Ursache in einer verkrampften Muskelkette liegen.
Hier kann das Dry Needling diese Verspannungen lösen und es ermöglicht dir und deinem Pferd euch wieder locker miteinander zu bewegen.
Nicht selten baue ich das Dry Needling in einen Physio-Therapieplan ein. Um die Behandlung nachhaltiger zu machen folgen oft Massage und ein angepasstes Training.