Cransu Therapie
Hocheffektive Entlastung von Kopfbeschwerden
aus dem ganzheitlichen Behandlungskonzept Equine Holistic Balance®
CraSu die Cranio Suturaltherapie
Der Focus der CraSu liegt auf den Schädelknochen und ihre minimale Beweglichkeit untereinander (0,2 - 0,5mm). Ist diese Beweglichkeit eingeschränkt kann dein Pferd migräneähnliche Symptome haben. Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Tränenfluss sind nur einige Beispiele.
Wie kann CraSu deinem Pferd helfen?
Sie hat sich schon bei Headshaking und Narcolepsie bewährt. Aber auch bei so "kleine" Problemen, wie Unwilligkeit bei Berührung des Kopfes oder Aufhalftern/-trennen bieten sich hier eine Lösung.
CranSu
CranSu bedeutet Cranio-Sutural-Therapie. Sie wurde in Anlehnung an die Krafta-Methode von Dr. Imken Voges-Falkenberg entwickelt. Diese manuelle Therapie hat den Fokus auf den Kopf. Der Schädel besteht nicht aus einem Knochen sonder aus einer ganzen Reihe Knochen die zwar miteinander verwachsen sind aber genau an diesen Nahtstellen ( Suturen) im Nanometerbereich zueinander beweglich sind.
Kommt es dort zu Blokaden können sich Druck und Spannung von den Knochen auf das Nervensystem übertragen und diese reizen. So entstehen Kopfschmerz oder Kopffehl-Haltungen. Symptome können Kopfschlagen, Tränen- oder Nasenausfluss sein. Aber auch Berührungsempfindlichkeit am Kopf.
Wann kann CranSu deinem Pferd helfen?
Nach einem Zahnarzttermin oder auch bei der Behandlung mit einer Schlundsonde. Wenn du einseitigen Tränenausfluss über längere Zeit bemerkst, ohne dass es dafür eine Ursache gibt. Head Shaking oder auch Gesichtsasymmetrien.